Nutzungshinweise  |  EN
Nutzungshinweise  |  EN
Sortieren nach
<< vorherige Seite 27 Ergebnisse gefunden. Seite 2 von 3 nächste Seite >>
27 Ergebnisse gefunden. Seite 2 von 3
Einblicke in das Leben fränkischer Edelfrauen des 16. Jahrhunderts.
Autor(en): Guttenberg, Erich von
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 14 (1919) 60-80
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Das fränkische Gottesgericht.
Autor(en): Jordan, Leo
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 6 (1908) 265-299
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Einblicke in das Leben fränkischer Landedelfrauen des 16. Jahrhunderts (von Guttenberg).
Autor(en): Guttenberg, Erich von
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 14 (1919) 60 ff.
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Der Schmuck einer fränkischen Gräfin um 1611 [Gräfin Walburga von Löwenstein-Wertheim, † 1630].
Autor(en): Haug, Flamin Heinrich
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 12 (1916) 97-103
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Neue Feststellungen über den gescheiterten Donau-Main-Kanal Karls d. Gr.
Autor(en): Lauffer, Otto
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 1 (1903) 257-264
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Das Brauchleben der Meistersinger.
Autor(en): Nagel, Bert
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 25 (1934) 38-60
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Das nürnbergische Volkstum nach seinen historischen Bedingungen.
Autor(en): Reicke, Emil
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 16 (1925) 183-207
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Die Hauptwege des Nürnbergischen Handels im Spätmittelalter, ein Beitrag zur mittelalterlichen Verkehrsgeographie.
Autor(en): Müller, Johannes
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 5 (1907) 1-23
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Der Humanist Vinzenz Heidekker, genannt Opsopoeus.
Autor(en): Jegel, August
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 30 (1940) 27-84
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Ein Besuch des Königs Friedrich Wilhelm I. von Preußen und des Kronprinzen Friedrich in Bamberg und Pommersfelden im Jahre 1730.
Autor(en): Lohmeyer, Karl
Quelle: Archiv für Kulturgeschichte
Fundstelle: 10 (1912) 458-464
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
<< vorherige Seite 27 Ergebnisse gefunden. Seite 2 von 3 nächste Seite >>
27 Ergebnisse gefunden. Seite 2 von 3