Nutzungshinweise  |  EN
Nutzungshinweise  |  EN
Sortieren nach
Treffer eingrenzen 3 Filter entfernen

Bibliographien

Autoren

8 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
8 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
Zigeuner und Zigeunerverfolgungen in Franken.
Autor(en): Stremel, Fritz
Quelle: Franken-Land (Beilage zu Erlanger neueste Nachrichten)
Fundstelle: 3 (1926)
Quelle 2: Die fränkische Alb
Fundstelle 2: 29 (1942) 26-28
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Einberühmtgewordener Sohn Hersbrucks (Jakob Paul Gundling, 1673 bis 1731, Hofnarr Friedrich Wilhelms von Preußen).
Autor(en): Stremel, Fritz
Quelle: Die fränkische Alb
Fundstelle: (1927) 79--82
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Eine Kirchenvisitation im Hersbrucker Land anno 1560, ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Pegnitzgaus.
Autor(en): Stremel, Fritz
Quelle: Die fränkische Alb
Fundstelle: (1927) 75-78
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Das Rieterschloß bei Kornburg.
Autor(en): Stremel, Fritz
Quelle: Die fränkische Alb
Fundstelle: (1929) 159-161
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Der "Gefütterte Graben", die Geschichte eines alten Werkkanals zur Ableitung des Röthenbachs in den Fischbach.
Autor(en): Stremel, Fritz
Quelle: Die Heimat (Beilage zu Nürnberger Zeitung)
Fundstelle: 4 (1930) Nr. 4, 1 f.
Quelle 2: Die fränkische Alb
Fundstelle 2: (1932) 158-161
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Gesellenzeichen der Schlotfeger in der Schlotfegergasse zu Nürnberg.
Autor(en): Stremel, Fritz
Quelle: Die fränkische Alb
Fundstelle: 16 (1929) Nr. 7
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Der Irrhain bei Kraftshof.
Autor(en): Stremel, Fritz
Quelle: Die fränkische Alb
Fundstelle: 21 (1934) 42 f.
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Die Marter "Zum erschlagenen Bauern" bei Altenfurt.
Autor(en): Stremel, Fritz
Quelle: Die fränkische Alb
Fundstelle: 27 (1940) 21 f.
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
8 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
8 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1