Nutzungshinweise  |  EN
Nutzungshinweise  |  EN
Sortieren nach
Treffer eingrenzen 3 Filter entfernen

Bibliographien

Quellen

Autoren

8 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
8 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
Der Kersbacher Kirchenbau.
Autor(en): Schnelbögl, Fritz
Quelle: Die Fundgrube (Beilage zu Pegnitz-Zeitung)
Fundstelle: 8 (1932) 5
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Eine Pestbruderschaft zu Ottensoos (1507).
Autor(en): Schnelbögl, Fritz
Quelle: Die Fundgrube (Beilage zu Pegnitz-Zeitung)
Fundstelle: 10 (1934) Nr. 5 f.; 11 (1935) Nr. 1
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Die Ottensooser Friedhofsbefestigung (1629).
Autor(en): Schnelbögl, Fritz
Quelle: Die Fundgrube (Beilage zu Pegnitz-Zeitung)
Fundstelle: 12 (1936) Nr. 5
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Eingegangene Orte (um Schnait fach).
Autor(en): Schnelbögl, Fritz
Quelle: Die Fundgrube (Beilage zu Pegnitz-Zeitung)
Fundstelle: 6 (1930) Nr. 10; 7 (1931) Nr. 12
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Die Entstehung des Schnaittacher Ortsbildes.
Autor(en): Schnelbögl, Fritz
Quelle: Die Fundgrube (Beilage zu Pegnitz-Zeitung)
Fundstelle: 7 (1931) Nr. 5
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Die Badstuben in Schnaittach.
Autor(en): Schnelbögl, Fritz
Quelle: Die Fundgrube (Beilage zu Pegnitz-Zeitung)
Fundstelle: 11 (1935) Nr. 1
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Schnaittacher in Wien und im alten Österreich.
Autor(en): Schnelbögl, Fritz
Quelle: Die Fundgrube (Beilage zu Pegnitz-Zeitung)
Fundstelle: 14 (1938) Nr. 12
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
Die "bäuerischen Aufrühr" in Speikern und in der Pfarr Bühl um 1525.
Autor(en): Schnelbögl, Fritz
Quelle: Die Fundgrube (Beilage zu Pegnitz-Zeitung)
Fundstelle: 11 (1935) Nr. 1
Bibliographie: Fränkische Bibliographie
8 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
8 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1