Nutzungshinweise  |  EN
Nutzungshinweise  |  EN
Sortieren nach
Treffer eingrenzen 4 Filter entfernen

Bibliographien

Jahrzehnte (Unterfränkische Bibliographie)

Quellen

Autoren

<< vorherige Seite 18 Ergebnisse gefunden. Seite 2 von 2
18 Ergebnisse gefunden. Seite 2 von 2
Der Wiederaufbau Würzburgs auf der Mainfranken-Messe
Autor(en): Rottenbach, Bruno
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: 151 (1964)
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Würzburg bleibt Stadt im Grünen
Autor(en): Rottenbach, Bruno
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: 48 (1964)
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Würzburg ist ohne Theater nicht Würzburg
Autor(en): Rottenbach, Bruno
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: 221 (1964)
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Würzburger Straßennamen: 42. Martinstr. 42. Gressengasse. 43. Marktgasse. 44. Rückermainstr. 45. Marienkapelle. 46. Oberer Markt. 47. Marktplatz. 48. Büttnerstr. 49. Domerpfarrgasse. 50. Ingolstädter Hof. 51. Maria-Theresia-Promenade. 52. Dominikanergasse. 53. 54. Kärrnergasse. 55. Fischmarkt. 56-58. Beim Grafeneckart. 59. Traubengasse. Weingartenstr. 60. Grabenberg. Innerer Graben. 60. Hahnenhof. 61. Ebracher Gasse. 62. An der Talavera. 63. Bibrastr. 64. Plattnerstr. 65. Sterngasse. 66. Sternplatz. 67. Augustinerstr.-Rittergasse, Gotengasse. 68. Am Pleidenturm. 69. Reibeltgasse. Rosengasse. Korngasse. 70. Landwehrstr. Tiepolostraße. 71. Lindahlstr. 72. Wolfhartsgasse. 73. Franziskanergasse u. -platz. 74. Klostergasse u. Ursulinergasse. 75. Badergasse. 76. Hörleinsgasse. 77. 78. Domerschulstr. 78. Schönleinstr. 79. Um St. Peter. 80. Petersplatz. 81. Stephanstr. 82. Bleichertorstr. 83. Pleich. Kloster St. Markus. 84. St. Gertraud u. d. uml. Gassen
Autor(en): Rottenbach, Bruno
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: 6 (1965) S. 12. 18. 24. 30. 36. 42. 48. 54. 60. 66. 72. 78. 89. 94. 99.105. 122. 128. 133. 138. 144. 150. 156. 162. 174. 180. 186. 192. 198. 204. 210. 216. 222. 228. 234. 240. 246. 257. 263. 269. 275. 281. 293. 298. 303
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Würzburg war eine geteilte Stadt. Die Blockade 1815
Autor(en): Rottenbach, Bruno
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: 18 (1965)
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Würzburger Straßennamen. 85. Röntgenring. 86. Koellikerstr. 87. Klinikstr. 88. Stift Haug. 89. Marcusstr. 90. Heinestr. 91. Neutorstr. 92. Kroatengasse, Theresien-, Prymstr. 93. Ludwig-, Kapuzinerstr. 94.95. Kapuzinerstr. 96. Hofstallstr. 97.98. Rennweg. 99. Ottostr. 99. Sanderrasen. 101. Dreikronenstr. 102. Saalgasse. 103. Burkarderstr. 104. Spitalgasse. 105. Zellerstr. 106. Zellerstr. 107. Schottenanger. 108. Alte Kaserngasse u. a. 109. Viehmarktplatz. 110. Veitshöchheimer Str. 111. Bismarckstr. 112. Ziegelau-, Stein-, Harfen-Ständerbühlstr. 113. Schenkenschloß. 114. Zellerau. 115. Himmelspforten. 116. Leutfresserweg. 116. Neue Welt. 117. Winterleitenweg u. a. 118. Mergentheimer Str. 118. Virchowstr. 119. Ehehaltenhaus. 120. Antonius-Lauck-Str.
Autor(en): Rottenbach, Bruno
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: 5 (1966) S. 5. 11. 17. 23. 29. 35. 41. 53. 59. 65. 77. 82. 99. 116. 122. 127. 143. 155. 167. 173. 179. 185. 190. 196. 202. 208. 214. 220. 226. 232. 244. 250. 255. 261. 267. 285. 297. 302
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Würzburger Straßennamen. Bd. 1.
Autor(en): Rottenbach, Bruno
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: Würzburg (1967) 103 S.
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Würzburger Straßennamen [Forts.] 121. Friesstr. 122. Sodenstr. 123. Boßletstr. 124. Gneisenaustr. 125. Kleiststr. 126. Scharoldstr. 127. August-Sperl-Str. 128. Friedrich-Koenig-Str. 129. Schillerstr. 130. Behrstr. 131. Brettreich- und Crevennastr. 132. Edel- u. Felix-Dahn-Str. 133. Seuffertstr. 134. Oeggstr. 135. Gattingerstr. 136. Konradstr. 137. Steren-Rüdiger- und Wolframstr. 138. Voglerstr. 139. 140. Musikerviertel. 141. Schillerstr. 142. Schellingstr. Leiblstr. Wagnerplatz, Wagnerstr. 143. Urlaubstr.
Autor(en): Rottenbach, Bruno
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: 5 (1967) S. 17. 29. 35. 53. 65. 70. 75. 81. 109. 125. 136. 148. 172. 178. 184. 189. 195. 207. 237. 254. 266. 272. 284
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
<< vorherige Seite 18 Ergebnisse gefunden. Seite 2 von 2
18 Ergebnisse gefunden. Seite 2 von 2