Nutzungshinweise  |  EN
Nutzungshinweise  |  EN
Sortieren nach
Treffer eingrenzen 3 Filter entfernen

Bibliographien

Jahrzehnte (Unterfränkische Bibliographie)

Autoren

16 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 2 nächste Seite >>
16 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 2
Die Alemannen haben ihre erste Schlacht nicht auf dem Dammsfeld von Elsenfeld, sondern ... beim heutigen Großwallstadt verloren
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Spessart
Fundstelle: 12 (1980) S. 10-12
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal, Gemeinde Elsenfeld, Ortsteil Rück, Landkreis Miltenberg a. M., Bistum Würzburg
Autor(en): Hefner, Leo
Erscheinungsvermerk: München, Zürich 1980 13 S. m. Abb.
Serie: (Kleine Kunstführer 1205.)
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Klarheit über Baumeister und Maler der Klosterkirche von Himmelthal
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Spessart
Fundstelle: 10 (1980) S. 3-11 m. Abb.
Fußnote: [Johann Martin Schmitt aus Miltenberg u. Anton Mathiowitz 1752-1755.]
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Aus dem Turn- und Wanderbuch der Aschaffenburger Gymnasiasten
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Festschrift. Studiengenossenfest 1980 d. Kronberg-Gymn. Aschaffenburg
Fundstelle: Aschaffenburg (1980) S. 68-74
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Das Schwert mit den drei Wildschweinen. Ebersymbolik zur Keltenzeit vor 2100 Jahren
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Spessart
Fundstelle: 11 (1981) S. 9-11
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Der Main kann ein Jubiläum feiern. Vor 1900 Jahren begann er, e. Rolle in d. Geschichte zu spielen
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Spessart
Fundstelle: 2 (1983) S. 10-15 m. Abb.
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Das Wissen über die Vergangenheit unserer Heimat fließt erst seit eineinhalb Jh. Wichtige Quellen sind d. Bodenfunde
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Spessart
Fundstelle: 8 (1983) S. 5-10 m. Abb.
Fußnote: [z. Ausstellung »Schätze aus Bayerns Erde.«]
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
200 n. Chr. ein gefährliches Unternehmen ...
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Fränkisches Volksblatt
Fundstelle: 116 (1983) S. 21
Serie: (Sonderseite)
Fußnote: [Röm. Kastell Trennfurt.]
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Obernburg verlangte Jahrhunderte hindurch von jedem Juden, der die Stadt betrat, »dreißig Silberlinge« ...
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Spessart
Fundstelle: 11 (1983) S. 11-12
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Lange Zeit glaubte man, Trennfurt sei eine Gründung des römischen Kaisers Traian ...
Autor(en): Hefner, Leo
Quelle: Spessart
Fundstelle: 3 (1983) S. 6-8 m. Abb.
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
16 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 2 nächste Seite >>
16 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 2