Nutzungshinweise  |  EN
Nutzungshinweise  |  EN
Sortieren nach
Treffer eingrenzen 3 Filter entfernen

Bibliographien

Jahrzehnte (Unterfränkische Bibliographie)

Quellen

Autoren

7 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
7 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
Die Eroberung und Kolonisierung Thüringens durch die Franken
Autor(en): Bungert, Franz
Quelle: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld
Fundstelle: 3 (1981 1980) S. 160-163
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Die Herkunft der fränkischen Ortsnamen auf -heim, -hausen und -hofen
Autor(en): Bungert, Franz
Quelle: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld
Fundstelle: 4 (1982 1981) S. 154-161
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Der karolingische Reichstag in Salce im Jahre 803
Autor(en): Bungert, Franz
Quelle: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld
Fundstelle: 5 (1983 1982) S. 153-173
Fußnote: [Salz a. d. Saale.]
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Der hl. Wendelin
Autor(en): Bungert, Franz
Quelle: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld
Fundstelle: 6 (1984 1983) S. 173-190 m. Abb.
Fußnote: [Orte d. Verehrung.]
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Die Aufenthalte Ludwigs des Frommen in der Pfalz Salz als Stationen seines Lebens und seiner Politik
Autor(en): Bungert, Franz
Quelle: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld
Fundstelle: 7 (1985 1986) S. 156-174 m. Abb.
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
Spuren der Nothelfer. Die Bilderwelt d. Vierzehnheiligen-Wallfahrt in Rhön u. Grabfeld
Autor(en): Bungert, Franz
Quelle: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld
Fundstelle: 8 (1986) S. 170-192 m. Abb. u. Kt.
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
» Ego Richeza regina Boloniorum«. Ich Richeza, d. Königin d. Polen
Autor(en): Bungert, Franz
Quelle: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld
Fundstelle: 9 (1987) S. 150-162 m. Stammtaf.
Bibliographie: Unterfränkische Bibliographie
7 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1
7 Ergebnisse gefunden. Seite 1 von 1